Startseite Mikrokredit
Damit wir passende Kreditangebote fĂŒr Sie ermitteln können, benötigen wir im Voraus AuskĂŒnfte zu Ihrem Kreditwunsch und zu Ihren finanziellen VerhĂ€ltnissen. AuĂerdem sind Angaben zu Ihrem Beruf, Ihrer Wohnsituation, den Einnahmen und Ausgaben zu tĂ€tigen.
AnschlieĂend erhalten Sie passende Angebote fĂŒr Ihren Mikrokredit. Achten Sie darauf, dass die Höhe der monatlichen Raten Ihrem Einkommen entspricht. Haben Sie ein passendes Kreditangebot gefunden, können Sie das Darlehen zeitsparend online beantragen und abschlieĂen.
FĂŒr eine volldigitale Abwicklung des Kreditantrags laden Sie die Dokumente online hoch. Die Verifizierung Ihrer IdentitĂ€t erfolgt dann per Video-Ident-Verfahren. Nach der finalen ĂberprĂŒfung durch den Kreditgeber erfolgt die endgĂŒltige Zusage mit anschlieĂender Auszahlung binnen weniger Tage.
So können Sie einen Mikrokredit zu gĂŒnstigen Konditionen beantragen
Das Wichtigste zum Mikrokredit in KĂŒrze
- Mikrokredite sind ein wichtiges Finanzierungsinstrument fĂŒr die Existenzgrundlage und Kleinunternehmer.
- Kennzeichnend sind kleine Kreditsummen bis zu 20000 Euro und verhĂ€ltnismĂ€Ăig kurze Laufzeiten.
- Mikrokredite werden als staatliche Förderung durch den Mikrokreditfond vergeben.
- Mikrodarlehen und alternative Lösungen mit attraktiven Zinsen finden Sie einfach ĂŒber den kostenlosen Kreditvergleich von FINANZCHECK.com.
Vergleichen Sie online verschiedene Kreditangebote & profitieren Sie von Top-Konditionen.
So funktioniert ein Mikrokredit
Senken Sie kontinuierlich Ihre monatlichen Ausgaben, hat dies positive Auswirkungen auf Ihre BonitÀt. Es ist zudem hilfreich, unnötige Schulden zu umgehen. Auf FINANZCHECK.com finden Sie weitere hilfreiche Tipps, um Ihre BonitÀt zu verbessern.
Voraussetzungen und Unterlagen fĂŒr eine Mikrokredit
Voraussetzung fĂŒr die GewĂ€hrung eines Mikrokredits ist das Vorhandensein eines Fremdkapitalbedarfs, welcher sich nicht aus eigenen Mitteln decken lĂ€sst. Sie sollten eine ĂŒberzeugende GeschĂ€ftsidee mit tragfĂ€higem Konzept vorweisen können. Der unternehmerische Einsatz des Kredits ist vorgeschrieben. Antragsberechtigt sind grundsĂ€tzlich alle Verbraucher. Dazu wird ein Wohnsitz in Deutschland, eine deutsche Bankverbindung und VolljĂ€hrigkeit vorausgesetzt.
Unterlagen fĂŒr einen Mikrokredit:
- Personalausweis oder Reisepass mit amtlicher MeldebestÀtigung
- Businessplan mit Kapitalbedarfsplanung (bei ExistenzgrĂŒndung)
- Jahresabschluss oder Einnahmen-Ăberschuss-Rechnung, Vertragskopien von langfristigen AuftrĂ€gen und Gewerbeanmeldung (bei bestehenden Unternehmen)
- Handelsregisterauszug, beglaubigter Gesellschaftervertrag und BĂŒrgschaft der Gesellschafter (bei Kapitalgesellschaften)
- aktuelle SCHUFA-Auskunft
- bei höheren Kreditsummen BĂŒrgschaften
Fragen Sie die Konditionen fĂŒr Ihren Mikrokredit SCHUFA-neutral & unverbindlich an.
Alternativen zum Mikrokredit
WĂŒnschen Sie mehr FlexibilitĂ€t in der Höhe der Kreditsumme oder ihrer Verwendung? Oder verfĂŒgen Sie ĂŒber eine mĂ€Ăige BonitĂ€t, welche die GewĂ€hrung eines Mikrokredits verhindert? Dann kann sich ein Blick auf Alternativen zum Mikrokredit lohnen.
Darlehen von Privatpersonen
Wenn Sie nur eine geringe Kreditsumme beantragen möchten, bietet es sich an, die Familie oder Freunde um einen Kredit zu bitten. Auf speziellen Plattformen werden auch Privatkredite ĂŒber private Geldgeber angeboten, welche jedoch oft mit hohen Zinsen einhergehen.
Mikrokredite von privat werden in der Regel zu einem festen Zinssatz und mit gleichbleibenden monatlichen Raten vergeben. Privatdarlehen haben zudem den Vorteil, dass sie zur freien Verwendung beantragt und eingesetzt werden können. Dabei lohnt es sich, verschiedene Kreditangebote miteinander zu vergleichen.
Kredite fĂŒr SelbstĂ€ndige und ExistenzgrĂŒnder
Kredite fĂŒr SelbstĂ€ndige und ExistenzgrĂŒnder ermöglichen höhere DarlehensbetrĂ€ge, welche speziell in der Anfangszeit mehr FlexibilitĂ€t gestatten. Zudem ermöglichen sie auch die freie Verwendung des Darlehensbetrags. Bei Problemen wie Lieferverzug können Sie die Tilgung Ihrer individuellen Situation anpassen, um Zahlungsschwierigkeiten zu vermeiden. In einigen FĂ€llen werden Mikrokredite fĂŒr SelbststĂ€ndige selbst mit negativer SCHUFA vergeben.
Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten Mikrokredit und möchten sich unverbindlich beraten lassen? Unsere Kreditspezialisten stehen Ihnen ĂŒber die kostenlose Hotline 0800 433 88 77 jederzeit gern zur VerfĂŒgung.