- Kostenloser und unabhängiger Vergleich
- Weltweit kostenlos Geld abheben
- Kreditkarten ohne Jahresgebühren
Top-Konditionen sichern
Startseite Kreditkarte
Vergleichen Sie verschiedene Kreditkarten und achten Sie auf anfallende Zinsen. Zusätzlich können Sie noch die Monats- oder Jahresgebühren, die Registrierungsgebühren sowie Zusatzleistungen vergleichen.
Sobald Sie eine passende Kreditkarte gefunden machen Sie einige Angaben zu ihrer Person und geben ihre bisherigen Kontodaten ein. Nachdem die Bank diese Angaben überprüft hat, sendet Sie Ihnen die Unterlagen zu.
Die Unterlagen der Bank sollten Sie anschließend nochmal überprüfen und unterschreiben. Um sich zu identifizieren müssen Sie sich noch legitimieren. Anschließend können Sie den unterschriebenen Vertrag abschicken.
Sobald der Antrag vollständig bei der Bank eingereicht ist, wird Ihnen die Kreditkarte per Post zugeschickt. Die Geheimzahl kommt zeitversetzt in einem separaten Brief.
Kreditkarten – einfach, sicher und flexibel bezahlen
Die wichtigsten Infos über Kreditkarten
- Es gibt viele verschiedene Kreditkarten mit unterschiedlichen Konditionen
- Die Zahlung mit einer Kreditkarte ist schnell, einfach und sicher
- Sie zahlen die Summe der abgebuchten Beträge monatlich, entweder vollständig oder als Teilzahlung
- Es können Gebühren für die Karte, Zinsen und Kosten bestimmter Transaktionen anfallen
Warum ein Kreditkarten-Vergleich sinnvoll ist
- Kreditrahmen
- Prämien bei Kontoeröffnung
- Zinsen
- Gebühren für Bargeldabhebungen an Geldautomaten
- Automatische oder manuelle Tilgung zum Monatsende
Vergleichen Sie jetzt die Angebote auf Herz und Nieren bevor Sie Ihre nächste Kreditkarte beantragen. Finanzcheck.com bieten Ihnen einen Top Kreditkartenvergleich über unseren Koopertionspartner FinanceAds an. Finden Sie genau die Karte, die perfekt zu Ihrem individuellen Nutzungsverhalten passt und sparen Sie bares Geld.
Nutzen Sie jetzt den Kreditkartenvergleich von Finanzcheck.de um das beste Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Die grundlegende Funktionsweise von Kreditkarten
Mit einer Kreditkarte können Sie online oder im Geschäft zahlen. Außerdem können Sie Bargeld am Automaten abheben. Um im Internet zu bezahlen, müssen Sie die 16-stellige Kreditkartennummer sowie den CVV2-Code und das Ablaufdatum angeben. Der CVV2- beziehungsweise CVC2-Code, ist eine dreistellige Prüfziffer, die Sie auf der Rückseite der Karte finden. Die PIN benötigen Sie in der Regel nur zum Abheben von Bargeld. Bei einigen Karten muss die PIN jedoch auch angegeben werden, wenn Sie höhere Summen im Geschäft zahlen. Am Monatsanfang erhalten Sie eine Rechnung von Ihrem Kreditkartenaussteller. Nach dem Erhalt der Rechnung muss ein gewisser Teil der Rechnungssumme beglichen werden. Selbstverständlich können Sie jederzeit auch den gesamten Rechnungsbetrag begleichen.
Die Vorteile von Kreditkarten
- Rechnungen über mehrere Monate zahlen
- Weltweite Einsetzbarkeit
- Bargeldlos bezahlen auch im Ausland und Gebühren für den Währungswechsel sparen
- Bonuspunkte für Käufe mit Kreditkarte
- Problemlos Flugtickets, Mietwagen oder Hotelreservierungen online buchen
Welche Voraussetzungen müssen für eine Kreditkarte erfüllt sein
- 18 Jahre, sprich volljährig sein
- Einen festen Wohnsitz in Deutschland haben
- Eine positive Bonität sollten Sie vorweisen können und
- Kreditwürdig sein, also ein regelmäßiges Einkommen haben.
Diese Kosten können bei einer Kreditkarte entstehen
- Die monatlichen oder jährlichen Kartengebühren
- Zinsen, die anfallen, falls Sie Ihre Kreditkartenrechnung in Raten begleichen
- Zinsen, die anfallen, falls Sie Bargeld am Automaten abheben
- Gebühren des Kreditkartenanbieters und der Bank, bei der Sie Bargeld abheben
- Gebühren für die Nutzung im Ausland
Die Kartengebühren zahlen Sie in der Regel unabhängig von Ihrem Nutzungsverhalten. Bei manchen Anbietern entfallen die Kartengebühren jedoch ab einem bestimmten Umsatz, den Sie mit der Karte tätigen.
Bei der Bargeldabhebung fallen Zinsen oft schon ab dem ersten Tag nach der Abhebung an. Achten Sie daher genau auf die Gebührenordnung in Ihrem Kreditkartenvertrag.
Mastercard und Visa: Die verschiedenen Arten von Kreditkarten
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Kreditkarten. Prepaid-Kreditkarten und reguläre Kreditkarten mit Kreditrahmen.
Prepaid-Kreditkarten haben den Vorteil, dass Sie damit nicht mehr ausgeben können, als Sie darauf überwiesen haben.
Kreditkarten mit Kreditrahmen sind dafür flexibler. Kreditkarten werden von verschiedenen Kartenausgebern unter Lizenz an Banken gegeben, die ihren Kunden und Ihnen wiederum die Kreditkarten zur Verfügung stellen. Die beiden größten Lizenz-Anbieter sind Mastercard und Visa. Es gibt auch einige kleinere Anbieter, wie Dinersclub und American-Express.
Die Kreditkarte sperren: Schnell und sicher
Fragen und Antworten
Gibt es kostenlose Kreditkarten?
Es gibt Kreditkarten ohne Jahres- bzw. Monatsgebühr. Meistens ist der Verzicht auf eine Kartengebühr gemeint, wenn über eine kostenlose Kreditkarte geredet wird.
Wie sicher ist eine Kreditkarte?
Kreditkarten sind ein sehr sicheres Zahlungsmittel. Solange Sie nicht fahrlässig handeln, wird Ihnen kein Betrag in Rechnung gestellt, den Sie nicht autorisiert haben.
Gibt es ein Kreditkartenlimit?
Ja, es gibt ein Kreditkartenlimit. Welches Limit Ihre Kreditkarte hat, ist abhängig von Ihrem Einkommen und Ihrer Bonität. Oft lässt sich das Kreditkartenlimit mit der Zeit erhöhen.
Muss meine Kreditkarte mit meinem Konto verknüpft sein?
Ihre Kreditkarte muss nicht zwingend mit Ihrem Konto verknüpft sein. Sie können Ihre Kreditkartenrechnung auch von einem völlig unabhängigen Konto aus begleichen.
Wie funktioniert eine Kreditkarte?
Mit einer Kreditkarte können Sie online oder im Geschäft zahlen. Außerdem können Sie Bargeld am Automaten abheben. Um im Internet zu bezahlen, müssen Sie die 16-stellige Kreditkartennummer sowie den CVV2-Code und das Ablaufdatum angeben.
Welche Vorteile bietet eine Kreditkarte?
Die Kreditkarte funktioniert prinzipiell wie ein Kredit. Wenn Sie also einen Einkauf tätigen wollen, aktuell aber noch nicht ausreichend Geld zur Verfügung haben, können Sie diesen schnell und sicher mit Ihrer Kreditkarte bezahlen.