Allgemeines zur SCHUFA
Die SCHUFA ist eine sogenannte Auskunftei, die Informationen über Ihr Zahlungsverhalten speichert. Das gilt sowohl für negative als auch für positive Informationen. So ergibt sich ein individuelles Ausfallrisiko für Kredite, sprich durch eine SCHUFA-Auskunft können potenzielle Kreditgeber erfahren, wie Ihr Zahlungsverhalten in der Vergangenheit war und mit großer Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft sein wird. Daher spielt die SCHUFA eine wichtige Rolle, um Ihre Bonität zu bewerten – und diese wiederum bestimmt darüber, ob Sie überhaupt Kreditangebote erhalten, in welcher Höhe sowie zu welchen Konditionen. Fakt ist also: Je besser Ihre Bonität ist, desto eher erhalten Sie einen Kredit über 35000 Euro und umso günstiger sind die Zinssätze. Deshalb ist es wichtig, auf Ihre Bonität zu achten, negative SCHUFA-Einträge zu vermeiden und – besser noch – bewusst positive Einträge zu kreieren. Wichtig zu wissen ist außerdem, dass in Deutschland keine Kreditvergabe ohne Bonitätsprüfung zulässig ist, zumindest auf offiziellen Wegen über Banken und Kreditinstitute. Wünschen Sie also einen klassischen 35.000 Euro Kredit, so werden Sie diesen nicht ohne SCHUFA-Abfrage beantragen können.